Eindrücke Ausbildung

Es ist Sache des Abrichters und Führers, die Anlagen und Fähigkeiten seines Jagdhundes so zu wecken, 

zu fördern oder zu hemmen, dass sie richtig zur Geltung kommen. 

 

Die Abrichtung eines Hundes zum Jagdgebrauchshund macht sehr viel Freude, weil man fast täglich einen Leistungszuwachs sieht. 

 

Ich setze bei jedem Hund das Ziel, alles aus ihm herauszuholen, was seine Anlagen erlauben, so das der Hund durch seine Abrichtung zu seinem individuellen Leistungsmaximum gebracht wird. 

 

Voraussetzung für uns als Hundeführer ist es natürlich eine ausgeprägte Passion zu haben, die Liebe zu seinem Jagdgefährten und die Begeisterung für seine Leistung.

 

Die innige Verbundenheit zwischen dem Jagdgebrauchshund und seinem Führer ist die Grundlage aller Erfolge. 

 

Weiter sind, Zeit, Zähigkeit, festen Willen, eiserne Ruhe, Ausdauer, 

 Konsequenz so wie Geduld, Disziplin und Selbstbeherrschung gefragt. 

 

 Gehorsamsleistungen eines Gebrauchhundes sind keine Sache des Glücks, sondern eine Sache des Fleißes.

 

Der unbedingte Gehorsam des Jagdgebrauchshundes ist seine edelste Tugend. 

 

Ohne den gehorsamen Hund ist ungestörte, ordentliche und erfolgreiche 

tierschutzkonforme Jagdausübung nicht möglich.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.