Geburtsvorbereitung

Meine Hündinnen sind ab der 8. Woche bei mir im Haus. 


 

Der Wurfraum ist in meinem Büro, da ich da viel Zeit drin verbringen und die Hündin, später natürlich auch die Welpen die ersten 3 Wochen bei mir sind.  
 

Es macht Sinn den Wurfraum sorgfältig und rechtzeitig vorzubereiten, lange vor dem errechneten Wurftermin, damit sich die Hündin an ihre Wurfkiste gewöhnt.

Das Wurfzimmer sollte beheizbar sein, zugfrei und trocken. Am besten weit weg von den anderen Hunden.

Es ist von Vorteil, wenn fließend Wasser warm und kalt nicht weit weg ist. 

Auch ein fester Tisch im Wurfraum ist erleichternd. 

 

Halte eine Taschenlampe bereit, sie ist eine gute Hilfe, wenn die Hündin während der Geburt nachts raus muss um sich zu lösen. 

 

Was brauche ich noch: 

 

Wirklich viel braucht man eigentlich nicht, wenn alles ohne Komplikationen läuft. Einige sehr nützliche und praktische Dinge, die ich so für mich in den Jahren ausprobiert haben, führe ich hier mal auf.

  • Seife, Nagelbürste und Handtücher, 
  •  alte Bettlaken ohne Knöpfe und Reisverschluss für die Hündin zum Buddeln und Zerreißen oder auch noch als     Saugunterlage bei der Geburt.
  • Wurfkiste: Größe etwa 1,20 m x 1,20 m aus beschichtetem Holze was gut abzuwaschen ist. 
  • vet-bed: min 2 in der Größe der Wurfkiste 
  • Meradiso Inkontinenzauflagen waschbar bei 90 Grad und immer wieder zu verwenden  
  • Hartmann MoliNea Plus 60x90cm das sind Einwegartikel, sehr praktisch
  • evtl. Einmalhandschuhe 
  • Froteetücher um evtl. die Welpen trocken zu reiben
  •  Korb zum Welpentransport und Wärmflasche (für den evtl. Transport der Welpen zum Tierarzt)
  • Steriles Gleitmittel   
  • Handdesinfektionsmittel bakterizide und viruzid wirkend (z.B. Sterillium)
  • Wund und- Schleimhautdesinfektionsmittel (z.B. Octenisept)
  • evtl. Dextropur Traubenzucherpulver 1 Eßl. auf 500 ml Wasser der Hündin zwischendurch bei der Geburtspausen zum Trinken anbieten. 
  • Sterile Kompressen 10 x 10 
  • Einfache Zewarollen
  • Baby oder Welpenwaage
  •  Insulin Spritzen 
  •  2 - 5 ml Spritzen und Nadeln
  • Fieberthermometer 
  • evtl. Pusatilla D6 ab der 8. Woche der Tragzeit 3 x tgl.1 Dosis oder alternativ 
  • Metrovetsan -N Ampullen diese unter die Zunge träufeln sublingual ist auch Wehenfördernd und macht eine schnelle komplikationslose Geburt. 
  • Oxytocin, wenn die Hündin eine zu lange Wehenpause hat und für nach der Geburt 3 Tage lang  VORSICHT: NIE geben bevor der erste Welpe geboren ist. Dies ist nur für den Notfall.  
  • Doxapram: bei Asphyxie ( Atemdepression bis Atemstillstand) der Neugeborenen / Atemstimulation 1 -5 mg pro kg KGW ( 0,05-0,25 ml im oder sc, oder in die Mundhöhle darum die Insulinspritzen die kann man dafür gut zum Dosieren nehmen.)
  •  Vodka (der echte Polnische 😉) es gibt keinen besseren Atemstimulator bei Neugeborenen, wenn sie eine Asphyxie nach der Geburt haben, einfach ein paar Tropfen unter die Zunge des Neugeborenen wenn er nicht richtig Atmet . (Rezept von meinem Großvater OPA Josef) 
  • evtl. Geburtsprotokoll 
  • evtl. Nagellack oder Markierungsband zum Markieren der Welpen die ggf. Geburtsprobleme hatten
  • Welpenmilchpulver (wir nehmen das von Meradog essential damit haben wir sehr gute Erfahrung gemacht, es beinhaltet 25,2 % Protein und 18 % Fett
  • 2 bis 3 Babyflaschen mit 3 Saugern die keine Luft ziehen (Babymarkt Antiblähbauchsauger)
  • Frubiase Calcium Trinkampullen

So, jetzt haben wir Menschen unsere Vorbereitungen komplett abgeschlossen. 

Der Wurf kann kommen.

Was wir dazu noch benötigen ist Ruhe und Souveränität, die wir ausstrahlen und der Hündin damit Sicherheit vermitteln das Frauchen oder Herrchen ihr fest zur Seite stehen nach dem Motto 

„gemeinsam schaffen wir das".

 

Tip: 

Grundsätzlich haben Fremde während der Geburt im Geburtszimmer nichts Verloren. 

Sie stören die Atmosphäre. 


 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.